Die Vorteile einer Wärmedämmung

Wärmedämmung

Ein häufiges Problem bei Altbauten ist eine unzureichende Wärmedämmung.
Der Begriff „Wärmedämmung“ beschreibt Maßnahmen zur Verringerung der Wärmeübertragung, die zwischen Köpern mit einer hohen Temperatur und solchen mit einer niedrigeren Temperatur stattfindet.

Welche Vorteile bietet eine Wärmedämmung?

Eine Wärmedämmung minimiert Wärmeverluste

Schlecht gedämmte Häuser geben einen großen Teil der Wärmeenergie an die Außenwelt ab. Ein Altbau kann bis zu 35 Prozent der erzeugten Wärme über nicht gedämmte Außenwände und bis zu 20 Prozent über ein ungedämmtes Dach verlieren. Durch Wärmedämmung können Sie Wärmeverluste minimieren und ihre Heizkosten senken.

Eine Wärmedämmung erhöht den Wohnkomfort

Kalte Wände und Zugluft sind unangenehm und vermitteln kein angenehmes Wohngefühl. Steigen im Sommer die Temperaturen, hilft eine Wärmedämmung, dass sich das Gebäude innen nicht so schnell aufheizt.

Durch eine Wärmedämmung können Sie den Wert ihrer Immobilie steigern

Die Wärmedämmung stellt eine wichtige werterhaltende Maßnahme bei modernen oder renovierten Gebäuden dar. Ein Gebäude, das professionell gedämmt ist und dadurch niedrige Verbrauchswerte aufweist, können Sie zu höheren Preisen vermieten. Darüber hinaus schützt eine Wärmedämmung die Bausubstanz und bietet Ihnen einen langfristigen Schutz vor Witterungseinflüssen, mechanischen Schäden und Bauschäden. Die energetische Sanierungsmaßnahme wird im Energieausweis vermerkt, so dass Sie beim Verkauf Ihrer Immobilie von einem höheren Wiederverkaufswert profitieren können.

Die optimale Wärmedämmung für Ihr Haus

Die größten Wärmeverluste treten an der äußeren Gebäudehülle auf: An Fenstern, Wänden und Dächern. Sie haben die größte Fläche und bieten insofern das größte Potenzial für Einsparmöglichkeiten.

Für die Wärmedämmung eignet sich ein festes Dämmmaterial mit geringer Wärmeleitfähigkeit. Dabei können verschiedene Dämmmaterialien, wie Styropor, Polyurethan, Mineralwolle, Holzfaser oder Hanf verwendet werden.Welches Dämmmaterial für die Wärmedämmung in ihrem Haus geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab: Dem energetischen Zustand des Hauses, der Untergrundbeschaffenheit der Außenwände, dem Budget, sowie ihren individuellen Präferenzen.

Gerade deshalb ist bei einer Altbausanierung eine professionelle, individuelle Planung und Beratung entscheidend.

Projektentwicklung, Projektmanagement, Bauherrenbetreuung, sowie Altbausanierungen.

Unsere Handwerker aus der Region verfügen über ein hohes Maß an Erfahrung und liefern höchste handwerkliche Qualität. Wir bieten Ihnen eine stressfreie Modernisierung aus einer Hand.

Wir sind für Sie da – vom ersten Kontakt bis zur Übergabe und auch darüber hinaus.
Auch zum Thema „Wärmedämmung“ beraten wir Sie gerne! Sprechen Sie uns an.
Sie erreichen uns telefonisch unter der 02591 / 20693-0 oder über unser Kontaktformular.

Wir sind in Münster und im gesamten Münsterland für Sie tätig: Lünen, Bergkamen, Kamen, Datteln, Olfen Selm, Haltern am See, Dülmen, Senden, Aschenberg, Ahlen und Hamm.